Pepperl+Fuchs bietet industrielle Sensorik für die Fabrikautomation, Explosionsschutz für die Prozessautomation sowie IIoT-Dienstleistungen zur Einführung von Industrie 4.0-Anwendungen und Digitalisierung.
Entwicklung und Produktion von Durchflussensoren, Füllstandssensoren, optischen Abstandssensoren mittels Laufzeitmessung oder Triangulation sowie von Drucktransmittern (MEMS)
Als ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen bietet Micro-Epsilon seinen Kunden unübertroffene Lösungen, wenn es um präzises Messen und Prüfen geht. Das Produktspektrum erstreckt sich von Sensoren zur Wegmessung und Abstandsmessung, über die Infrarot-Temperaturmessung und Farberkennung bis hin zu Systemen der dimensionellen Messung (2D/3D/Profil), der Dickenmessung von Bahnware und der Defekterkennung auf Oberflächen.
Optische Messsysteme für die Qualitätssicherung im Produktionsprozess: Bei der Produktion von Folien, Blechen, Bandwaren; bei der Produktion von Drehteilen und von Flach- und Profilrohren; kundenspezifische QS-Lösungen
Die Entwicklung und Fertigung von Lasersensoren sowie optoelektronischen Sensoren im sichtbaren, IR- und im UV-Bereich ist der Kern der Geschäftstätigkeit von Sensor Instruments. Das Produktspektrum umfasst im Wesentlichen Sensoren für die Farbkontrolle und Farbmessung, die Abstandsmessung und Positionierung, die Oberflächenkontrolle und Zählvorgänge sowie für die Produktkennzeichnung und Produktverfolgung. Darüber hinaus werden individuelle Sensorsysteme (abgewandelte Sensoren) sowie Lichtleiter und Lichtleiterzubehör angeboten.
Vision Components ist seit über 25 Jahren ein führender Hersteller von Embedded-Vision-Systemen. Das Angebot reicht von flexibel einsetzbaren MIPI-Kameramodulen über frei programmierbare Kameras mit ARM/Linux bis zu OEM-Systemen für die 2D- und 3D-Bildverarbeitung. Das Unternehmen wurde 1996 von Michael Engel, Erfinder der ersten industrietauglichen intelligenten Kamera, gegründet. Es ist mit Vertriebsbüros in den USA, Japan und Dubai sowie lokalen Partnern in über 25 Ländern aktiv.